JET Rapid
Wenn es schnell gehen muss
Spezieller Highspeed-Drucker für hohen Output bei unterschiedlichsten Anwendungen. Kennzeichnet mit einer Geschwindigkeit von 800 m/min. mehr >
Partner Login
Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf dem Partnerportal anzumelden:
Noch kein registrierter Partner?
Jetzt registrierenManchmal müssen Sie Angaben auf den Deckel oder den Verschluss statt auf die eigentliche Verpackung drucken. Die zu kodierende oder zu kennzeichnende Oberfläche variiert je nach Branche, wobei unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen, um den Inhalt vor Luft zu schützen. PET-Flaschen können aus einem elastischen Feststoff (PE/PP) bestehen, bei Glasflaschen werden in der Regel Aluminium-Schraubverschlüsse verwendet, Stahlblech kommt bei Schraubgläsern zum Einsatz, während Aluminium- und Verbundfoliendeckel für Joghurtkartons genutzt werden können.
Viele Industriezweige, von der Getränke-, Milch- und Nahrungsmittelindustrie bis hin zur Bau-, Körperpflege- und Pharmabranche, verlassen sich auf Leibinger Drucker, um Deckel und Verschlüsse lesbar und präzise zu bedrucken. Innovationen wie Sealtronic ermöglichen es unseren Kunden, mit hoher Geschwindigkeit zu drucken und Standzeiten zu minimieren. Außerdem bieten wir eine Reihe von Tinten an, darunter lebensmitteltaugliche Tinten und pigmentierte Tinten für einen deutlichen Kontrast. Zu den Anwendungen gehören das Drucken von Strichcodes, Mindesthaltbarkeitsdaten und anderen Informationen – sogar Lottozahlen auf der Verschlussinnenseite sind möglich.
Kennzeichnung und Kodierung von Deckel und Verschlüsse
Die Continuous-Inkjet-Drucker von Leibinger mit Sealtronic Schnellstart.
Spezieller Highspeed-Drucker für hohen Output bei unterschiedlichsten Anwendungen. Kennzeichnet mit einer Geschwindigkeit von 800 m/min. mehr >
Fortschrittlicher, funktionsreicher CIJ-Drucker für die komplexesten und anspruchsvollsten Kennzeichnungsanwendungen. Druckt fünf Zeilen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 403 m/min. mehr >
Drucker der Mittelklasse für alle standardmäßigen Kennzeichnungsanwendungen. Er druckt bis zu 1.777 Zeichen/Sekunde auf drei Zeilen. mehr >
Der Einstiegsdrucker zum attraktiven Preis für einen zweizeiligen Druck, geeignet für eine Vielzahl von Materialien. Natürlich mit der einzigartigen Sealtronic-Technologie. mehr >
Weltweit sind Pharmaunternehmen gesetzlich verpflichtet, Codes auf Verpackungen, Schachteln und Blisterverpackungen aufzudrucken, um die Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen und die Produkte vor Fälschungen zu schützen. Eine hohe Lesbarkeit – selbst bei kleiner Schrift – ist unerlässlich, und die Hersteller müssen eine Vielzahl unterschiedlicher Verpackungsformate kodieren.
mehr >
Die Kodierung in der chemischen Industrie ist wichtig für die Rückverfolgbarkeit, kann aber eine Herausforderung darstellen, wenn die Produktionsumgebung heiß, staubig oder feucht ist. Unter solchen Bedingungen können Sie eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Kodierung nur mit speziell dafür entwickelten Systemen erreichen. Weitere Probleme sind die Haftung der Tinte auf glatten Weichmachern und die Widerstandsfähigkeit des Codes bei Kontakt mit Chemikalien.
mehr >
Convenience-Produkte wurden für die schnelle und bequeme Speisezubereitung entwickelt und werden in einer ständig wechselnden Palette von Verpackungsformaten wie Schrumpffolie, Folie und Karton angeboten. Da sich die Kennzeichnungs-Informationen auf der Verpackung häufig ändern, müssen Codierlösungen sehr flexibel sein. Zudem muss das Kennzeichnungssystem den extremen Temperaturen, der hohen Luftfeuchtigkeit und der Staubbelastung Stand halten, die in der Branche üblich sind und es müssen Tinten eingesetzt werden, die für die Oberfläche der Verpackung geeignet sind.
mehr >
Das Abfüllen von 100.000 Flaschen pro Stunde ist in der Getränkeindustrie keine Seltenheit, weshalb die Kodierung in kleiner Schrift innerhalb kürzester Zeit erfolgen muss. Darüber hinaus müssen industrielle Inkjet-Drucker für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ausgelegt und flexibel genug sein, um jeden Teil des Behälters unabhängig vom verwendeten Material zu bedrucken.
mehr >
Hohe Staubbelastung und extrem hohe Anlagengeschwindigkeiten machen Tee- und Kaffeeverpackungssysteme zu einer anspruchsvollen Umgebung für Kodier- und Kennzeichnungsaufgaben. Um die Qualität und Einheitlichkeit der Endprodukte zu gewährleisten, ist auch Sauberkeit ein entscheidender Faktor.
mehr >
Die Kennzeichnung von Kosmetik- und Körper
mehr >
Kunststoff- und Gummiartikel, einschließlich Kunststofffolien, kommen in vielen Bereichen wie der Pharma-, Lebensmittel-, Verpackungs-, Kabel-, Elektro- und Elektronikindustrie zum Einsatz. Hersteller von Kunststoff und Kunststoffartikeln müssen häufig Informationen auf den Produkten anbringen, um die Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen und eine Qualitätsgarantie abzugeben.
mehr >
Kodierungen in der Stahl- und Metallindustrie müssen viel aushalten – extreme Witterungsbedingungen, große Temperaturschwankungen, hohe Lasten und raue Arbeitsbedingungen – und für eine Vielzahl von Oberflächenbeschaffenheiten geeignet sein. Die Geräte zum Aufbringen von Chargennummern, Logos, Codes und anderen Texten Geräte müssen zuverlässig und die Kennzeichnungen selbst müssen langlebig sein.
mehr >
Die Milchwirtschaft ist geprägt von kurzer Produkthaltbarkeit und strengen Hygieneanforderungen. Molkereiunternehmen sehen sich auch mit regelmäßig wechselnden Verpackungsdesigns, der immer größer werdenden Vielfalt an Sorten und Geschmacksrichtungen und häufigen Produktionswechseln konfrontiert. Die Kennzeichnung der Verpackungen von Butter, Joghurt, Sahne & Co erfordert daher Geräte, die Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Informationen zuverlässig und effizient auf eine Vielzahl von Oberflächen drucken können.
mehr >
Reinigungs- und Pflegeprodukte unterliegen strengen internationalen Richtlinien, nach denen Informationen wie UFI-Codes (eindeutiger Rezepturidentifikator) auf die Produktverpackung aufgedruckt werden müssen – unabhängig von der Form oder der Oberflächen
mehr >
Verpackte Lebensmittelprodukte gibt es in allen Formen und Größen, was Ihrer Kodier- und Kennzeichnungslösung große Flexibilität abverlangt. Lebensmittel werden in einer Vielzahl von Formaten verpackt, wobei unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen, deren Bedruckung sich als schwierig erweisen kann. In der Nahrungsmittelindustrie gelten zudem hohe Hygienestandards, was Maßnahmen wie die regelmäßige Spritzreinigung der Produktionsumgebung erforderlich macht.
mehr >
Süßwarenprodukte und Snacks müssen mit schnelltrocknenden Tinten und hoher Geschwindigkeit kodiert werden. Zusätzlich erhöhen neue Rezepturen, Geschmacksrichtungen, Verkaufsförderungsmaßnahmen und Verpackungsgrößen das Risiko kostspieliger Kodierfehler und erfordern Kodier- und Kennzeichnungslösungen, die zuverlässig, schnell und flexibel sind.
mehr >
Um die wachsende Nachfrage nach Tier- und Viehfutter zu befriedigen, werden immer effizientere Produktionsanlagen mit höherem Durchsatz benötigt. Tier- und Viehfutterproduzenten müssen Produkte anbieten, die die Gesundheit und Vitalität von Haustieren gewährleisten, weshalb der Rückverfolgbarkeit der Produkte ebenfalls große Bedeutung zukommt. Die Kodier- und Kennzeichnungssysteme müssen nicht nur die Rückverfolgbarkeitsinformationen deutlich aufdrucken, sondern auch viele verschiedene Verpackungsformate, wie Retortenbeutel und Großpackungen, verarbeiten können.
mehr >