JET Rapid
Wenn es schnell gehen muss
Spezieller Highspeed-Drucker für hohen Output bei unterschiedlichsten Anwendungen. Kennzeichnet mit einer Geschwindigkeit von 800 m/min. mehr >
Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf dem Partnerportal anzumelden:
Noch kein registrierter Partner?
Jetzt registrierenGlasflaschen und Glasgefäße sind eine beliebte Verpackungslösung, da sie zur Produktdifferenzierung beitragen, wiederverwendet oder recycelt werden können und sich perfekt für Lebensmittel- und Getränkeprodukte eignen, die einen starken Schutz benötigen. Auch im Baugewerbe, in der Automobilindustrie und in vielen anderen Industriezweigen ist Glas weit verbreitet. Glas muss oft mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) oder Chargennummern, CE-Kennzeichnungen, 2D-Codes, Strichcodes und Firmenlogos versehen werden.
Glas ist nicht saugfähig, hat in der Regel eine glatte Oberfläche und eine gewölbte Form. Dies macht Glas – zum Beispiel eine Bierflasche – zu einem anspruchsvollen Material. Die Drucker von Leibinger wurden speziell für diese Herausforderungen entwickelt und bieten eine präzise Kennzeichnung bei hoher Geschwindigkeit und in nassen oder staubigen Produktionsumgebungen. Zu den verfügbaren Tinten gehören FDA-konforme Tinten, abwaschbare Tinten für wiederverwendbare Flaschen, UV-beständige Tinten und pigmentierte Tinten, die für einen deutlichen Kontrast auf farbigem Glas sorgen.
Kennzeichnung und Kodierung von Glasflaschen und Glasgefäße
Die Continuous-Inkjet-Drucker von Leibinger mit Sealtronic, der Geheimwaffe für höchste Produktivität.
Spezieller Highspeed-Drucker für hohen Output bei unterschiedlichsten Anwendungen. Kennzeichnet mit einer Geschwindigkeit von 800 m/min. mehr >
Fortschrittlicher, funktionsreicher CIJ-Drucker mit IP65-Schutz, der die hohen Hygieneanforderungen der Pharma- und Lebensmittelindustrie erfüllt. mehr >
Fortschrittlicher, funktionsreicher CIJ-Drucker, der speziell für die Verarbeitung kontrastreicher pigmentierter Tinten entwickelt wurde und maximale Lesbarkeit auf dunklen Oberflächen garantiert. mehr >
Der Einstiegsdrucker zum attraktiven Preis für einen zweizeiligen Druck, geeignet für eine Vielzahl von Materialien. Natürlich mit der einzigartigen Sealtronic-Technologie. mehr >
Weltweit sind Pharmaunternehmen gesetzlich verpflichtet, Codes auf Verpackungen, Schachteln und Blisterverpackungen aufzudrucken, um die Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen und die Produkte vor Fälschungen zu schützen. Eine hohe Lesbarkeit – selbst bei kleiner Schrift – ist unerlässlich, und die Hersteller müssen eine Vielzahl unterschiedlicher Verpackungsformate kodieren.
mehr >
Die Kodierung in der chemischen Industrie ist wichtig für die Rückverfolgbarkeit, kann aber eine Herausforderung darstellen, wenn die Produktionsumgebung heiß, staubig oder feucht ist. Unter solchen Bedingungen können Sie eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Kodierung nur mit speziell dafür entwickelten Systemen erreichen. Weitere Probleme sind die Haftung der Tinte auf glatten Weichmachern und die Widerstandsfähigkeit des Codes bei Kontakt mit Chemikalien.
mehr >
Convenience-Produkte wurden für die schnelle und bequeme Speisezubereitung entwickelt und werden in einer ständig wechselnden Palette von Verpackungsformaten wie Schrumpffolie, Folie und Karton angeboten. Da sich die Kennzeichnungs-Informationen auf der Verpackung häufig ändern, müssen Codierlösungen sehr flexibel sein. Zudem muss das Kennzeichnungssystem den extremen Temperaturen, der hohen Luftfeuchtigkeit und der Staubbelastung Stand halten, die in der Branche üblich sind und es müssen Tinten eingesetzt werden, die für die Oberfläche der Verpackung geeignet sind.
mehr >
Das Abfüllen von 100.000 Flaschen pro Stunde ist in der Getränkeindustrie keine Seltenheit, weshalb die Kodierung in kleiner Schrift innerhalb kürzester Zeit erfolgen muss. Darüber hinaus müssen industrielle Inkjet-Drucker für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ausgelegt und flexibel genug sein, um jeden Teil des Behälters unabhängig vom verwendeten Material zu bedrucken.
mehr >
Hohe Staubbelastung und extrem hohe Anlagengeschwindigkeiten machen Tee- und Kaffeeverpackungssysteme zu einer anspruchsvollen Umgebung für Kodier- und Kennzeichnungsaufgaben. Um die Qualität und Einheitlichkeit der Endprodukte zu gewährleisten, ist auch Sauberkeit ein entscheidender Faktor.
mehr >
Die Kennzeichnung von Kosmetik- und Körper
mehr >
Die Milchwirtschaft ist geprägt von kurzer Produkthaltbarkeit und strengen Hygieneanforderungen. Molkereiunternehmen sehen sich auch mit regelmäßig wechselnden Verpackungsdesigns, der immer größer werdenden Vielfalt an Sorten und Geschmacksrichtungen und häufigen Produktionswechseln konfrontiert. Die Kennzeichnung der Verpackungen von Butter, Joghurt, Sahne & Co erfordert daher Geräte, die Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Informationen zuverlässig und effizient auf eine Vielzahl von Oberflächen drucken können.
mehr >
Verpackte Lebensmittelprodukte gibt es in allen Formen und Größen, was Ihrer Kodier- und Kennzeichnungslösung große Flexibilität abverlangt. Lebensmittel werden in einer Vielzahl von Formaten verpackt, wobei unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen, deren Bedruckung sich als schwierig erweisen kann. In der Nahrungsmittelindustrie gelten zudem hohe Hygienestandards, was Maßnahmen wie die regelmäßige Spritzreinigung der Produktionsumgebung erforderlich macht.
mehr >
Süßwarenprodukte und Snacks müssen mit schnelltrocknenden Tinten und hoher Geschwindigkeit kodiert werden. Zusätzlich erhöhen neue Rezepturen, Geschmacksrichtungen, Verkaufsförderungsmaßnahmen und Verpackungsgrößen das Risiko kostspieliger Kodierfehler und erfordern Kodier- und Kennzeichnungslösungen, die zuverlässig, schnell und flexibel sind.
mehr >