Video-Talk mit den Ausbildern
für Schüler und Eltern


Warum Leibinger?
Wir verraten dir, was alles für Leibinger spricht
Ist die Wahl auf den Ausbildungsberuf Mechatroniker oder Industriemechaniker gefallen, bleibt eine entscheidende Frage offen: „Bei welchem Unternehmen soll ich meine Ausbildung machen?“ Im Kreis Tuttlingen haben Schulabgänger dafür viele gute Möglichkeiten. Eine davon sind wir, der Tuttlinger Kennzeichnungsspezialist Leibinger.
Leibinger stellt industrielle Drucker her, die für die Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen z. B. mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum eingesetzt werden. Außerdem ist das Unternehmen für seine Nummerierwerke bekannt, die die Nummern auf Geldscheine aufdrucken. Nahezu jedes Einzelteil für die Drucker und Nummerierwerke werden in-house, direkt im Werk in Tuttlingen hergestellt. Kein „Made in China“ oder Outsourcing! Auch alle weiteren Abteilungen, wie Konstruktion, Entwicklung und Service, sind auf dem Leibinger Firmenareal gegenüber von Euronics und Nerz untergebracht. Leibinger-Azubis sind also hautnah dabei, wenn deutsche Ingenieurskunst in der Produktion mit modernsten Maschinen umgesetzt und die Produkte weltweit vertrieben werden.
Neben der aktiven Mitarbeit im laufenden Betrieb bekommen die Lehrlinge im Azubi-Bereich auch weitere wichtige praktische Inhalte vermittelt – z. B. an der Azubi-CNC-Maschine. Auch Projekte, wie einen Rennwagen oder kleinere Maschinenanlagen zu bauen, werden gemeinsam verwirklicht, damit der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz kommt. Unterstützt werden die etwa 15-20 Auszubildenden dabei von zwei Ausbildern, die die gesamte Lehrzeit der Azubis eng begleiten. Durch die kleine Gruppengröße herrscht unter den Lehrlingen und den Ausbildern ein gutes und enges Verhältnis. Anonymität sucht man bei Leibinger ohnehin vergebens: Unter den rund 250 Mitarbeitern kennt fast jeder jeden und es kommt schonmal vor, dass man der Geschäftsführerin Christina Leibinger auf den Gängen begegnet.
Trotz der weltweit anhaltenden herausfordernden Rahmenbedingungen kann Leibinger auch im nächsten Jahr in vollem Umfang Ausbildungsplätze anbieten. „Durch unsere breiten, branchenübergreifenden Absatzmärkte auf der ganzen Welt sind wir auch in der COVID-19-Krise stabil aufgestellt“, berichtet Personalreferentin Linda Hellstern. Aktuell wird in den verschiedensten Unternehmensbereichen rekrutiert und wie üblich konnten im Frühjahr auch alle Auszubildenden nach ihrem erfolgreichen Abschluss übernommen werden.
„Es freut uns, dass wir unseren Ausbildenden auch nach der 3 ½-jährigen Lehrzeit spannende Arbeitsplätze bieten können. Ehemalige Lehrlinge arbeiten heute im Vertrieb, im Service, in der IT, der Entwicklung oder haben eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Produktion übernommen“, erläutert Hellstern. „Eine unserer Stärken sind unsere topqualifizierten Mitarbeiter, die wir selbst ausgebildet haben und auf die wir bauen, um gerade in unserer technologisch hoch anspruchsvollen Produktionsumgebung höchste Qualität zu fertigen.“
Die Firma Paul Leibinger ist seit der Gründung 1948 in dritter Generation familiengeführt und in der Region beheimatet. Der Standort Tuttlingen wird jährlich mit hohen Neuinvestitionen in Maschinen und den Gebäudekomplex ausgebaut.
Viele Argumente sprechen für Leibinger. Letztlich ist es für Schulabgänger auch wichtig, dass das Bauchgefühl stimmt. Oben findest du alle Infos, wie du uns bei der digitalen Ausbildungsbörse näher kennenlernen kannst. Egal ob mit oder ohne Videocall: Bei Interesse lohnt sich die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker oder Industriemechaniker für 2022. Die Möglichkeit Leibinger und die Ausbildungsleiter bei einem Vorstellungsgespräch näher kennenzulernen, hilft dann bei der endgültigen Entscheidung.
Interessiert?
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopien der letzten Schulzeugnisse per E-Mail an Frau Linda Hellstern career@leibinger-group.com
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Paul Leibinger GmbH & Co. KG
Linda Hellstern
Telefon: 07461 9286 261
career@leibinger-group.com
Daimlerstraße 14
78532 Tuttlingen
Deutschland