Eine einheitliche Eierkennzeichnung ist bereits in vielen Ländern dieser Erde gesetzlich vorgeschrieben. Immer mehr Erzeuger werden verpflichtet z.B. einen Herstellercode, das Legedatum oder weitere produktionsbezogene Daten direkt auf das Ei oder den Eierkarton zu drucken. Aber auch wenn es keine gesetzlichen Vorgaben gibt, kann die Eierkennzeichnung sowohl für den Verbraucher als auch den Erzeuger einen deutlichen Mehrwert schaffen.
Continuous Inkjet-Drucker bieten die größtmögliche Flexibilität bei der Eierkarton- und Eierkennzeichnung. Mit Ihnen lassen sich sowohl sämtliche Verpackungsmaterialien als auch die Eierschale selbst mit fixen und variablen Daten bedrucken. Durch den berührungslosen Druck werden unterschiedlich große Eier sicher und zuverlässig ohne Neujustierung des Druckkopfes gekennzeichnet.
Sie haben die Wahl! Die Position der Eierkennzeichnung ist durch den flexiblen Druckkopf frei wählbar: von Pol zu Pol, Stirnseite, Unterseitenbedruckung oder Topbedruckung. Paul LEIBINGER ermöglicht mit dem speziell für die Eierindustrie entworfenen Elbow-Druckkopf eine Topbedruckung der Eier auch bei engsten Platzverhältnissen in der Eiersortieranlage.
Einfachste Integration! LEIBINGER Eierdrucker sind kompatibel mit Moba- und Diamond-Eiersortier- und Verpackungsanlagen (Moba Group). Sie werden mit allen Schnittstellen, Verbindungen und Kabelsätzen ausgeliefert, um diese schnell und einfach per Plug-and-Play zu integrieren. Durch die Vollintegration in die Eiersortieranlage ergeben sich enorme Vorteile, wie z.B. die automatische Übernahme bei Änderung der Druckdaten für alle Drucker oder die automatische Aktualisierung des Mindesthaltbarkeitsdatums. Die Ei-genaue Bedruckung mit Ei-genauen Informationen wird ebenso gewährleistet.
Paul LEIBINGER bietet allen Eierproduzenten eine Komplettlösung für die Kennzeichnung Ihrer Eier- und Eierkartons, u.a. FDA- und EU-konforme Lebensmitteltinten, die optionale IP-65 Schutzklasse zum Schutz vor Staub und Strahlwasser und den standardmäßig integrierten automatischen Düsenverschluss „Sealtronic“ gegen ein Eintrocknen der Tinte im Druckkopf.
Continuous Inkjet-Drucker können sowohl für die Eierschalen- als auch die Eierkartonkennzeichnung verwendet werden. Eierproduzenten, die sich für einen CIJ-Eierdrucker von LEIBINGER entscheiden, haben daher einen entscheidenden Vorteil: Sie müssen nur ein Drucksystem kennen und bedienen können, nicht mehrere unterschiedliche. Dies bietet im täglichen Produktionsprozess enorme Effizienzvorteile, z.B. bei der täglichen Arbeit am Gerät, der Schulung des Personals, den gleichen Tintenvorräten, etc. Zudem ist der Wechsel auf ein anderes Verpackungsmaterial mit Continuous Inkjet-Druckern problemlos möglich.
Automatische Verwaltung, Steuerung und Kontrolle: Dank der Vollintegration in die Eiersortieranlagen der Moba Group (Moba und Diamond Anlagen) kann der Kennzeichnungsaufdruck an einer zentralen Stelle verwaltet und der Drucker über die Eiersortieranlage gesteuert werden. Paul LEIBINGER liefert Ihnen dazu komplette Installationskits.
Flexible Druckkopf-Arten für alle Varianten der Eierkennzeichnung:
Alle LEIBINGER Continuous-Inkjet-Drucker sind mit dem automatischen Düsenverschluss „Sealtronic“ ausgestattet. Dabei wird in Produktionspausen oder beim Abschalten des Druckers das Fängerrohr auf die Düse gefahren und bildet somit einen luftdichten Kreislauf. Die Tinte trocknet nicht im Druckkopf ein – der CIJ-Drucker ist immer einsatzbereit. Eine zeitintensive Reinigung ist nicht erforderlich, auch nicht nach langen Stillstandszeiten.