Case
Prysmian setzt auf Tintenexpertise von LEIBINGER
Prysmian, Weltmarktführer für Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, bedruckt seine Extrusionsprodukte im Werk Neustadt bei Coburg, Deutschland mit Lösungen von LEIBINGER. In enger Zusammenarbeit fanden die beiden Unternehmen eine weiße Spezialtinte, die auf einer Vielzahl von Werkstoffen in der Prysmian Kabelherstellung sicher haftet. Im Video erklärt der Projektverantwortliche bei Prysmian, warum die Wahl auf Drucker und Tinte von LEIBINGER fiel.
Gesucht:
Eine Tinte für viele Werkstoffe
In der Fabrik bei Coburg fertigt Prysmian Spezialkabel für die Industrie aus Werkstoffen wie Gummi, PVC, ETFE, XLPE oder Polyurethan. All diese Produkte dauerhaft zu kennzeichnen ist eine Herausforderung. „Mit LEIBINGER haben wir einen sehr guten Partner gefunden, zumal LEIBINGER seit einigen Jahren eine eigene Tintenentwicklung hat und auch Tinten selber herstellt“, erklärt Andreas Bachmann, Senior Manager Process Engineering bei Prysmian in Neustadt.

„Aus dem Tintenportfolio von LEIBINGER haben wir eine Tinte definiert, die eine hervorragende abriebfeste Haftung auf nahezu allen unterschiedlichen Materialien, die wir in unserem Werk verwenden, gewährleistet. LEIBINGER-Drucker sind zudem äußerst zuverlässig und besonders im Produktionsprozess sehr wartungsarm.“
Andreas Bachmann
Senior Manager - Process Engineering Plant Neustadt, Prysmian

Zuverlässig und wartungsarm im Fertigungsprozess
Ob es darum geht, einfache Zahlen auf Adern zu drucken oder komplexe Texte auf der Manteloberfläche von Leitungen: Prysmian benötigt eine Tinte, die auf unterschiedlichen Werkstoffen gut haftet. Die fand sich im Portfolio von LEIBINGER. Als Drucker kommt der JET3up PI zum Einsatz, den LEIBINGER speziell für das kontrastreiche Bedrucken dunkler Oberflächen entwickelt hat. Mit der Lösung ist Andreas Bachmann sehr zufrieden: „Die LEIBINGER Drucker haben sich im Fertigungsprozess als sehr zuverlässig und sehr wartungsarm erwiesen“.